Biathlon (lateinisch/griechisch für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt. Beim Langlauf handelt es sich um eine Ausdauer- und beim Schießen um eine Präzisionssportart, die beim Biathlon vereint werden.
Zunächst war der Biathlonsport eher eine Randsportart, wurde aber konsequent und erfolgreich zu einer Sportart weiterentwickelt, die publikumswirksam über das Fernsehen vermarktet werden kann. Ab dem Anfang der 1990er-Jahre stieg das Zuschauerinteresse stetig an, sodass Biathlon heute in einigen Ländern zu den beliebtesten Wintersportarten gehört.
Biathlon ist eine der bei Olympischen Winterspielen ausgetragenen Sportarten, in nichtolympischen Jahren werden Biathlon-Weltmeisterschaften veranstaltet. Weitere internationale Rennen werden im Rahmen des Biathlon-Weltcups ausgetragen.
Beschreibung der Station (Was passiert? Was wird gemacht?) Variante 1: Laser-Biathlon schnuppern mit Laufparcour
Variante 2: Laser-Biathlon schnuppern mit Parcour (auf Inline-Skates)
Wird angeboten für: Volksschule Hauptschule, Unterstufe AHS etc.
Adresse:
Vlbg. Skiverband
Frau Ingrid Fink-Nöckler
Gallusstr. 2
6900 Bregenz
Handy 0664 / 5323102